Alle Episoden

#7 PEACE & LOVE oder Was letzte PRICE? - mit Philipp Greimel

#7 PEACE & LOVE oder Was letzte PRICE? - mit Philipp Greimel

41m 3s

ICE, RICE, PRICE, POLICE, PEACE & LOVE

Alle diese Begriffe kennst du? Oder auch nicht? Gemeinsam mit meinem Gast Philipp Greimel gehe ich heute auf die unterschiedlichen Nachbehandlungsschemata ein.
Was macht Sinn? Welcher Ansatz ist am besten verfolgbar in der modernen Physiotherapie?
Dies Fragen versuchen wir für euch zu beantworten.
Also hört gerne rein!

00:00-11:30: Begriffserklärung
11:30-15:35: Medikamente und PEACE&LOVE
15:35-21:40: Einhalten der Vorgaben
21:40-29:50: Absicherung oder roter Faden?
29:50-Ende: Rest, Protect, Load Optimism & Eis

angelehnt an einen Beitrag von Matthias Kamper, BSc.
https://www.instagram.com/physio.matthias/

Mehr Infos zu Philipp:
https://www.instagram.com/physio.philipp/

Mehr Infos zu mir:
https://www.focusyou.at/
https://www.instagram.com/luci_thephysio/

Feedback:
lucas.laschober@focusyou.at
https://www.instagram.com/luci_thephysio/

#6 Wie führe ich meine eigene Praxis? - mit Sophia Zolda

#6 Wie führe ich meine eigene Praxis? - mit Sophia Zolda

55m 7s

Du möchtest deine eigene Praxis gründen? Weißt aber noch nicht, wo du anfangen sollst? Wie groß das Ganze werden soll? Du möchtest dir gerne noch Tipps holen?

Dann hör gerne in diese Folge rein. Sophia Zolda, Praxisleiterin der Physio Praxis Plus in Wiener Neustadt, plaudert aus dem Nähkästchen und gibt gute Tipps zur Praxisführung und Entscheidungsfindung.
Ich wünsch euch wie immer viel Spaß mit der neuen Folge!

00:00-5:30: Vorstellung und Gründungsgeschichte
5:30-19:40: Organisation und Räumlichkeiten
19:40-32:50: Personal und Eigeninitiative
32:50-41:20: Passives Einkommen für die Organisation, Fluktuation, Frischlinge
41:20-Ende: Was wünschen sich Leitung und die Physios vom Gegenüber?

Mehr Infos zu...

#5 Wundheilung - mit Philipp Greimel

#5 Wundheilung - mit Philipp Greimel

16m 22s

Die erste Folge im Kurzformat mit Philipp!

Heute sprechen wir über Wundheilungsphasen, kompakt in 15 Minuten.
Kurz zur Physiologie und danach ein paar Tipps zur Rehaplanung.
Wir hoffen, euch damit einen kleinen Reminder geben zu können, den ihr immer wieder abhören könnt. Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr Infos zu Philipp:
https://www.instagram.com/physio.philipp/

Mehr Infos zu mir:
https://www.focusyou.at/
https://www.instagram.com/luci_thephysio/

Feedback:
lucas.laschober@focusyou.at
https://www.instagram.com/luci_thephysio/

#4 PFSS - das Patellofemorale Schmerzsyndrom

#4 PFSS - das Patellofemorale Schmerzsyndrom

29m 44s

Ihr habt immer wieder Patient:innen, deren Knieschmerz ihr nicht auf eine bestimmte Struktur zuordnen könnt?
Die Tests sind nicht eindeutig? Eher diffus? Eure Patient:innen sind zwischen 18-35 Jahren alt? Und im Ausdauersport aktiv?
Dann hört euch diese Folge an, da ihr wahrscheinlich ein PFSS vor euch habt!

Was genau das ist und woran ihr es erkennt, erzähl ich euch kompakt in 30 Minuten.

#3 Imposter-Syndrom unter Physiotherapeut:innen - mit Raphaela Plasch

#3 Imposter-Syndrom unter Physiotherapeut:innen - mit Raphaela Plasch

36m 16s

Muss ich als Physio alles behandeln können? Darf ich auch zugeben, dass ich etwas nicht weiß? Muss ich immer die perfekte Lösung für alle Problematiken kennen?
In dieser Folge spreche ich mit Raphaela Plasch, einer klinischen Psychologin und Coachin, über das Imposter-Syndrom und wie uns dieses in Gesundheitsberufen immer wieder begleitet.

#2 Evidenz in der Physiotherapie - mit Philipp Greimel

#2 Evidenz in der Physiotherapie - mit Philipp Greimel

48m 58s

Was bedeutet eigentlich "evidence-based"? Warum brauchen wir "best practice"? Wer heilt, hat recht? Alle diese Fragen versuchen wir nach bestem Wissen und Gewissen in der heutigen Folge zu beantworten.
Mein heutiger Gast heißt Philipp Greimel. Er ist Lehrender an der FH St- Pölten und freiberuflicher Sportphysiotherapeut. Seinen Master-Lehrgang hat er 2021 abgeschlossen.

#1 Lumbales Diskogenes Syndrom

#1 Lumbales Diskogenes Syndrom

44m 28s

Du hast oft Patient:innen mit Rückenweh oder langanhaltenden Problemen im Bereich der Lendenwirbelsäule? Sie strahlen sogar manchmal ein bisschen aus, aber nicht immer? Und im MRT ist nichts zu erkennen?
Dann hast du es womöglich mit einem Phänomen des unspezifischen Rückenschmerzes zu tun, dem lumbalen diskogenen Syndrom. Du kennst all das, konntest es aber bisher keinem Krankheitsbild zuordnen? Dann ist diese Podcast-Folge genau für dich perfekt.

Trailer - ALL ABOUT PHYSIO

Trailer - ALL ABOUT PHYSIO

2m 29s

Ich erzähle kurz von mir und dem Projekt. Was ich damit bezwecken möchte und welche Ideen ich bereits habe.